Gewässerökologische Maßnahmen an der Murg in Kuppenheim und Bad Rotenfels

Vorstellung des Projektes

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant eine Gewässerrevitalisierungsmaßnahme an der Murg in Kuppenheim. Der Planungsraum befindet sich zwischen Gewässerkilometer 13,3 (ab ca. Brückenbauwerk B 462) und km 14,8. Dort sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur auf einer Gesamtlänge von rund 1.500 Meter umgesetzt werden. Ziel der Gewässerrevitalisierung ist die Verbesserung der Gewässerstrukturen und die ökologische Aufwertung des Abschnitts insbesondere in Bezug auf funktionsfähige Fischhabitate. Hintergrund der Umsetzung ist, die Vorgabe der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL), die die Erreichung des guten Zustands/Potenzials der Fließgewässer als Lebensraum für aquatische Organismen vorschreibt. In erster Linie soll die Gewässerrevitalisierungsmaßnahme der Entwicklung von natürlichen und funktionsfähigen Lebensräumen für die in der Landesstudie Gewässerökologie genannten Fokusarten dienen. Durch eine Optimierung der Lebensraum-/Gewässerstrukturen soll eine ökologische Aufwertung des Fließgewässerabschnitts erreicht sowie eine umfangreiche und naturnahe Gewässerstruktur geschaffen werden.
 
Mit der geplanten Revitalisierung der Murg bei Kuppenheim wird die Umgestaltung des Gewässers mit dem Ziel der Erreichung eines guten ökologischen Potenzials verfolgt. Detailliert geführte hydraulische Nachweise konnten zeigen, dass mit Umsetzung der Planung die Hochwassersicherheit gewahrt bleibt. Die Planung soll im Januar 2025 zur Genehmigung eingereicht werden. Nach aktuellem Zeitplan ist die Umsetzung der Gewässerrevitalisierungsmaßnahme für das Sommerhalbjahr 2026 vorgesehen.
 
Der Gemeinderat begrüßte die Umsetzung zur Gewässerrevitalisierungsmaßnahmen an der Murg in Kuppenheim und nahm die Planung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Kenntnis.

Kontakt

Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de